Aktualisierung des Status und der Systemvariable in Homematic unkonstant/unzuverlässig - DoorWindow2

  • Hallo Zusammen,

    ich habe mit den bestehenden Anleitungen meine Shelly Door/Window 2 in die Homematic integriert.

    (Während der Integration gab es zwar ein paar Fragezeichen mit der CUxD Exec, aber das ist hier erstmal zweitrangig).

    Ich habe vorher schon Shelly 1 integriert und die laufen ohne Probleme.

    Das Problem nun ist dass die Öffungs-/Schließvorgänge nur ab und zu erkannt werden. Das Skript zur Aktualisierung des Batteriezustands hat zumindest 1 Mal funktioniert, ob es weiterhin funktioniert ist schwer zu sagen, aber erstmal zweitrangig.

    Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob der Shelly den http-Befehl absetzt bei den Öffungs-/Schließvorgänge?

    So könnte man eingrenzen ob es an der Homematic oder dem Shelly liegt.

    Viele Grüße

  • Hallo Moritz,

    mit einem Netzwerksniffer kannst Du das sichtbar machen.

    Welche Firmware läuft auf den DW2?

  • Hi, danke für die Tips.

    Das Schalten eines bestehenden Shellys ist eine gute Idee als Test.

    Auf beiden DW2 ist die aktuellste Firmware.

    Die DW2 schalten zuverlässig und zügig in der Shelly App und der Cloud. Scheint also eher an der Weitergabe des Links oder der Homematic zu liegen.

    Vllt sollte ich meine Fragestellung einfach anders angehen.

    Wollte die Dinger nur in die Homematic einbinden um zu regelmäßigen Zeiten und auf Anforderung eine Ststusabf mit Telegramm Meldung zu erhalten.

    Habe das bisher nur mit Homematic gemacht, habe aber auch den ioBroker seit ein paar Wochen.

    Vermutlich ist es ohne Umweg über die Homematic einfacher und zuverlässiger.

    Habe mich mit der Programmierung in ioBroker nur noch nicht auseinandergesetzt. Homematic ist so schön einfach....

    Viele Grüße