Shelly4ProPM - Status der Relais via Websocket anzeigen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi,

    falls ihr euch fragt wie das mit dem Status des Shelly4ProPM über Websockets (Ersatz für Coap) funktioniert, hier mal ein kleines Beispiel (Javascript & HTML)

    die IP-Adresse in Zeile 18 müsst ihr durch die IP eures Shelly4Pro tauschen, danach die Seite einfach im Browser aufrufen..

    Kurz zur Erläuterung:

    newWebsocket erzeugt den Socket. Sobald die Verbindung offen ist (socket.onopen) senden wir einmalig ein Shelly.GetStatus .. wichtig ist hier der JSON-Parameter src, darüber erhält der Shelly die Info Notifications zu schicken.

    Sobald eine neue Benachrichtigung eingeht wird die Funktion socket.onmessage aufgerufen und wertet die Rückgaben aus..

    In dem Beispiel schaue ich lediglich auf den Zustand des Relais, der wird mit an oder aus im Browser angezeigt und dynamisch aktualisiert sobald er sich ändert.

    Viel Spaß beim "Selber Tüfteln" :)

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Hallo,

    ich habe leider (noch) keine Ahnung von Javascript, bei mir kommt schon in der ersten Zeile eine Fehlermeldung. Was mache ich falsch?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Hallo der Code ist für eine lokale Webseite und ist kein Script für das Plus-/Pro-Scriptteil. Speicher den Code in einer Datei als z.B. 4PM.htm und schon hast du die Anzeige wie im Beispiel des Bildes links oben:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • ;( ich bin so blöd............


    funktioniert super


    Danke

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • ich habe leider (noch) keine Ahnung von Javascript, bei mir kommt schon in der ersten Zeile eine Fehlermeldung. Was mache ich falsch?

    Du hast ja selbst schon gemerkt, dass das Beispiel oben eine vollwertige Website ist und kein ShellyScript ;) Aber ich schreib es hier nochmal hin damit es nicht unnötig für Verwirrung sorgt.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.