Shelly künftig Homekit fähig ohne Firmware flash

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Meine irgendwo gelesen zu haben dass alle Shellys künftig (noch dieses Jahr) auch in Homekit integriert werden können und zwar ohne dass die Homekit Firmware installiert werden muss wie aktuell der Fall ist!
    Sie wären dann quasi out of the Box Homekit fähig!

    Leider finde ich den Beitrag nicht mehr!

    Weiss hier jemand mehr dazu?

    Gruss Boxsti

  • Weiss hier jemand mehr dazu?

    schaue mal bei YouTube smartrev einer der Letzten Video

    in einer seinen Videos sagt er das es dieses Jahr noch kommt.

    so wie ich das verstanden habe, ist die mongoose-os (HomeKit Software)

    in der Shelly Software mit integriert

    neuste Video ab 7.00 Minute

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=1TiRQ9MgnFE&t=580s[/media]

  • so wie ich das verstanden habe, ist die mongoose-os (HomeKit Software)

    in der Shelly Software mit integriert

    genau genommen ist Mongoose-OS das "Betriebssystem" des Shelly.. auch die Original-Firmware basiert auf Mongoose-OS. Aber Homekit-Support wird demnächst auch in die Shelly-Software (auschließlich NG-Devices, also aktuell nur der Pro 4Plus) integriert. Das kann ich aus sicherer Quelle bestätigen..

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Ist vielleicht gemeint, dass die Shellys für Matter zertifiziert werden und damit für viele Systeme wie Apple HomeKit oder Google kompatibel sind ohne dass sie für jedes System einzeln geprüft werden müssen.

    5x Shelly 1: 5x Licht-Steuerung (4x UP, 1x ShellyButton) | 14 x Shelly 2.5: 1x Rollläden, 6x Jalousien, 3x Doppel-Licht-Steuerung, 4x Licht-/Strom-Steuerung (alle Shellys mit Apple-HomeKit-Firmware) sowie anderer Kram z.B. von Meross.

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.