Massive Abweichung nach Unten Feuchtigkeitswert

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen!

    ich habe bei einem neuen Shelly HT das Problem, dass die Feuchtigkeitswerte massiv falsch sind.

    Wenn ich diverse Meßgeräte mehrerer Hersteller und die bisherigen Shellys nebeneinander stelle, so sind alle Feuchtigkeits- und Temperaturwerte innerhalb eines plausiblen Fensters von +-5% (oft sogar +- 2%) bzw. +- 0.3°.

    Offset ist auf 0 eingestellt!

    Ein neuer Shelly tanzt aber aus der Reih (Batterie betrieben).

    Während die Temperatur passt, so ist der Feuchtigkeitswert um ca. 56% zu niedrig (Anzeigewert vs Mittelwert der anderen Messungen).

    Das heißt er zeigt ca. 10-15% an (Aktuell ist es draußen sehr feucht bei uns, daher eben drin leider auch 65-70%).

    Der maximale Offset ist nun auf 50 eingestellt: Es passt ungefähr, er reagiert auch auf Änderungen.

    ich frage mich aber, ob da generell was nicht stimmt, bzw. ob die Linearität des Sensors überhaupt gegeben ist, wenn ich so eine massive Offset Einstellung vornehmen muss? Ist hier was bekannt?

    Im Forum habe ich nur Einträge mit Korrekturen um 10% gefunden, das fände ich ja noch nicht einmal so dramatisch ...

  • Hallo Aratier,

    also wenn ein Zurücksetzen und Neu Einrichten vom Shelly nichts verbessert, dann würde ich ihm nicht wirklich trauen und entweder beim Händler oder beim Hersteller Gewährleistung/ Garantie in Anspruch nehmen...

    VG Martin