Hallo,
hier eine kurze Vorlage für den i3 wenn man die Events benutzen möchte die der i3 so bietet.
Ich habe nur die S, SS, SSS, L mit rein genommen. SL und LS benutze ich nicht, zu viel des guten
Wenn man nur stumpf ein Lämpchen schalten möchte, dann kann man rein die Actions nutzen, will man aber viel mehr machen und die Actions reichen nicht aus, dann kann dieses Blockly herhalten.
Die reine Abfrage vom Event im Shelly-Adapter geht zwar, aber bei mir nur begrenzt.
Äändern ja also z.B. von S zu SS wird sauber getriggert, aber der gleiche Wert z.B. S zu S wird öfters aktualisiert beim Taste drücken (Änderung gibt es da ja nicht) und somit wird der Trigger bei mir mehrfach ausgelöst, egal wie ich den Trigger einstelle.
Ist uncool. Gibt bestimmt eine andere Lösung dafür....aber die suche ich nicht.
Mein Lösung:
die Actions vom Shelly nutzen und 3 Datenpunkte mit dem passenden Event beim Tastendruck füttern. Damit stehen einem alle Türen offen.
Bei mir keine Ausfälle mit der Lösung.
Actions im Kanal 1, 2 oder 3 unter den entsprechenden Actions eintragen,
(Wenn der Ort/ Name vom Datenpunkt im Blockly geändert, dann natürlich die Actions auch anpassen!)
Kanal1.
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_1?value=S
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_1?value=SS
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_1?value=SSS
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_1?value=L
Kanal2.
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_2?value=S
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_2?value=SS
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_2?value=SSS
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_2?value=L
Kanal3.
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_3?value=S
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_3?value=SS
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_3?value=SSS
http://192.168.178.70:8087/set/0_userdata.0.Datenpunkte.Forum.i3.i3_131_Kanal_3?value=L
Blockly:
3 Datenpunkte werden angelegt und intern im Blockly verknüpft, Ort und Namen ggf. anpassen.
die 3 Triggerblöcke dann mit den Aufgaben füttern, fertig.
Blockly selbst: