Shelly 2.5 Trennrelais Schaltung

  • Wie aus der Beschaltung im Anhang sichtbar möchte ich mit zwei Relais eine Hardware Trennung von Sw1 und Sw2 durchführen.

    Dabei kommt aber immer auf den Anderen Ausgang Sw1 oder Sw2 die Phase zurück

    wenn ich rauf oder hinunter fahre.Kann Shelly damit umgehen.(Im Schaltplan Kontrolle Trennung steht zweimal Ab es ist aber auf und ab gemeint) Ich bin mit nur Software Trennung auf und ab nicht zufrieden deshalb mein Versuch damit

  • Also ich habe es leider nicht hin bekommen damit. Immer wenn ich irgendwas probiert habe zu umgehen, kommt automatisch Kontakt wieder zum Pendant von auf und ab und es passiert dann einfach gar nichts...

    Hätte auch gerne eine Kalibrierung von mir aus auch einfach mit Zeit... Dazu müsste die Software eben minimal verändert werden. Man kann die Zeit ja stoppen wie lange der Motor fährt, dann trägt man ein, und dementsprechend kann man dann % fahren...

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    ihr macht Euch in meinen Augen wirklich viel zu viele unnötige Gedanken.

    1. Warum sollte die softwareseitige Verriegelung ausfallen.
    2. So empfindlich sind die Kondensatormotoren auch nicht. Ich habe 10 Jahre lang drei Rohrmotoren ohne Trennrelais einfach parallel geschaltet betrieben. Da ist immer wieder genau das passiert was in diversen Publikationen beschrieben ist: "Wenn die Motoren nicht synchron laufen dann fahren sie am Ende evtl. hin und her bis alle ihre Endlage erreicht haben." Dabei ist keiner der Motoren beschädigt worden. Ein Trennrelais habe ich erst kürzlich eingebaut.
    3. Sollte dennoch durch eine sehr unwahrscheinliche Fehlfunktion im Shelly ein Motor zu Schaden kommen dann ist der Schaden kaum höher als ein neuer Shelly. Rohrmotoren gibt es schon für 30,-€.
    4. Außerdem wird nach einer einstellbaren Laufzeit der Befehl sowieso abgeschaltet. Und in 15s geht so ein Motor nicht kaputt.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz