Genauigkeit der Leistung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi,

    ich habe da ein Youtube Filmchen gesehen, wie man einen Shelly 1PM kalibriert, was den ausgegebenen Wert von der Leistung betrifft.

    Laut Youtube Filmchen würde der 1PM bei der Berechnung von 220V Netzspannung ausgehen.

    Nun habe ich beim Shelly 2.5 gesehen, dass dieser die richtige Spannung erkennt, welche gerade anliegt.

    Dann wird diese auch beim berechnen der Leistung verwendet?

  • Nun habe ich beim Shelly 2.5 gesehen, dass dieser die richtige Spannung erkennt, welche gerade anliiegt

    Der misst auch Spannung und Strom, beim 2.5 geht es eher um Rollos oder so.

    Der untere Grenzwert liegt eher bei 2-3W.

    Das Problem beim 2.5 ist die stärkere Erwärmung >300W

    Ich habe Vergleichsmessungen mit Plug S und 1PM in einem gewissen Bereich durchgeführt, aber nicht am 2.5.

    Da wäre der Strombedarf an nem Rollo rein informativ.

    Was willst Du messen?

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Der 2.5 wird zu "warm" werden, würde ich nicht machen.

    Der Link unter #2 da ging es ja hin und her, aber weitgehend geklärt.

    Ich werde das noch mal zusammenfassen.

    Ich würde den 1PM nehmen.

    Die Messwerte halte ich für ausreichend.

    Der "Toaster" passte im Vergleich mit "Energiemessern"

    Mann muss nur die AC Spannung zum Verbraucher messen und den Korrekturfaktor eintragen (235V : 220V = 1.07)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)