Shelly mit Phillips Hue Dimmer Switch schalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich versuche mich gerade daran einen Shelly 1 per Phillips Hue Dimmer Schalter ein und aus zu schalten.

    Das umschalten des Datenpunktes ist kein Problem.

    Allerdings schaltet der Shelly nicht, da die Quelle System.Adapter.Javascript.0 ist und nicht System.Adapter.Shelly.0 .

    Über VIS kann ich auch schalten, hier kommt auch als Quelle System.Adapter.Shelly.0

    Gibt es eine Möglichkeit im Blockly die Quelle zu ändern?

    Oder aber den Shelly auch auf die Änderung aus einer anderen als die eigene Quelle schalten zu lassen?


    Ich habe es jetzt mit dem Baustein binde geschafft. Allerdings ist das unschön, da man hier 2 Skripte für eine Aktion benötigt.

    Viele Grüße

    MaFINman

    Einmal editiert, zuletzt von MaFINman12 (27. Juli 2021 um 11:52)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Gibt es eine Möglichkeit im Blockly die Quelle zu ändern?

    Oder aber den Shelly auch auf die Änderung aus einer anderen als die eigene Quelle schalten zu lassen?

    Grüße,

    es gibt viele Möglichkeiten, zeige mal dein Blockly was du verwenden möchtest.

  • Hier das Blockly, das den Switch schaltet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier wird ein Datenpunkt 0_userdata.0.Licht_WZ.Switch gesetzt.

    Und damit der Datenpunkt umspringt und auch von der richtigen Quelle kommt einfach diesen hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier dann die eigentliche Verknüpfung von 0_userdata.0.Licht_WZ.Switch und shelly.0.SHDM-2#8CAAB555E27B#1.lights.Switch .

    Wäre aber schön, wenn man den binde-Blockly weglassen könnte.

    • Hilfreichste Antwort

    im groben:

    bei "steuere" wird eine Handlung erwartet, also einen Schalter EIN oder AUS schalten.

    "aktualisieren" nimmt man um ein Datenpunkt zu ändern, ohne eine Handlung zu erwarten.

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.