Sunset nicht synchron bei mehreren Shellys

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    für die Steuerung meiner Gartenbeleuchtung habe ich seit heute 2 Shellys verbaut, zukünftig sollen dann noch weitere folgen.

    Mein Zeitplan und die Einrichtung auf beiden sieht so aus, dass sie bei sunset mit Offset 00:00 einschalten sollen und dann wochentags um 23:00 aus, am Wochenende später.

    Soweit alles kein Problem, prinzipiell funktionieren die beiden.

    Die Einschaltzeit per sunset ist aber alles andere als synchron. Der erste, den ich vor zwei Wochen installiert hatte, meint dass sunset wohl ca. 8-10 min später wäre.

    Timezone Einstellungen sind exakt gleich, gleiches WLAN ebenso. Im Webinterface der beiden wird auch jeweils die gleiche Uhrzeit angezeigt.

    Wie bekomme ich es nun hin, dass die beiden am besten absolut synchron einschalten, mindestens mal auf ein paar Sekunden genau?

    Ob sie mindestens mal synchron um 23:00 ausschalten habe ich nun noch nicht geprüft.

    Viele Grüße

  • Zunächst waren beide auf automatisch.

    Nachdem der eine nicht anging habe ich manuell eingestellt und bei beiden wurden aber auch über die detect Funktion exakt dieselben Koordinaten eingetragen.

    Oder kann es sein dass es dann wohl erst morgen synchron ist und das ganze zu kurz vorm schalten war?

    Kann ich überhaupt erwarten dass die Funktion gewährleistet sekundengleich mehrere zu schalten? Oder ist das eh vollkommen unrealistisch?

  • Am am einfachsten wäre es, wenn du die Bedingungen an einem Shelly einstellst und die anderen dann via URL-Actions vom ersten schalten lässt....

    Synchroner gehts kaum...

    Viele Grüße,

    Wolfgang

  • Influxe: Die Astrozeiten rechnet die Shelly sich selbst aus anhand der Geo-Koordinaten. Diese sollten also unbedingt manuell eingegeben werden, stimmen und vor allem bei mehreren Shellys übereinstimmen. Zusätzlich müssen die Shellys die aktuelle Uhrzeit von einem Zeitserver abfragen können – das kann oft auch der eigene Router sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Hiegeix7 (2. November 2021 um 11:09)

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.