Einrichtung Shelly Probleme

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe mich auch für die Shelly´s 2.5 zur Rollosteuerung entschieden.

    Nachdem ich bei 3 Rollos die Shelly eingebaut und konfiguriert habe, funktioniert leider nur 1 Rollo ohne Probleme. Alle 3 Rollos sind gleich verkabelt und mit separaten Tastern, daher habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:

    Device Type: Roller Shutter

    Input Buttons Mode: Open & Close Buttons

    Button Type: Toggle

    Das eine Rolle funktioniert auch wie es soll: Schalter 1 drücken, Rollo fährt Hoch, Schalter 1 nochmal drücken, Rollo bleibt stehen. Gleiches mit Schalter 2

    Auch über das Web-Interface und App kann ich die 3 Funktionen Hoch, Stopp und Runter steuern.

    Bei den beiden anderen Rollos, verhält sich das trotz gleichen Einstellungen leider anders: Schalter 1 drücken, Rollo fährt hoch, Schalter 2 drücken, damit es stehen bleibt und umgekehrt. Im Web-Interface und App kann ich die Funktion Stopp nicht nutzen, die Rollos halten an, wenn die Gegenrichtung betätigt wird. Die Tasten funktionieren quasi noch genau so, als ob kein Shelly eingebaut wurde. Es ändert auch nichts, wenn ich den Button Type zwischen Momentary und Toggle wechsle.

    Ich habe schon neue Firmware, Reset, Reboot etc. ausprobiert aber ich es macht alles keinen Unterschied.

    Hatte jemand von euch schonmal dieses Problem oder habe ich irgendetwas wesentliches übersehen?

    Würde mich über eure Hilfe freuen.

    Viele Grüße

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    verwendest du 2 separate Taster für hoch und runter? Dann sollten die Einstellungen im Web-UI passen (im Browser immer schön mit strg+F5 aktualisieren):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    :
  • Es sind 2 Tasten, die Einstellungen sollten eigentlich alle soweit passen. Was mich ein bisschen wundert, ist dass sich die Taster so verhalten, wie es bei den Shellys eigentlich nicht vorgesehen ist

    • Offizieller Beitrag

    Okay, also ist das Hoppala eigentlich nur in der App? Android oder IOS?

    Wie ist das fehlerbild wenn du dich unter https://my.shelly.cloud/ anmeldest und gleiches probierst?

    Im Web-Interface und App kann ich die Funktion Stopp nicht nutzen,....

    Ist WEB-Interface für dich wirklich http://IPdesShelly25 oder https://my.shelly.cloud/? Das ist ein Unterschied....

  • Das Problem besteht leider auch bei den Tastern an der Wand. Bei dem einem Rollo muss in die gleiche Richtung gedrückt werden, damit das Rollo anhält (bei dem funktioniert auch die Android-App problemlos und die Steuerung, wenn man über die IP-Adresse auf das Gerät zugreift). Bei den zwei anderen Rollos muss ich sowohl an den Wandtastern, als auch in der App die Gegenrichtung zum Anhalten drücken. Es macht keinen Unterschied, ob ich über App oder IP-Adresse darauf zugreife.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.