max. Temperatur

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo in die Runde,

    für meine Terrassenbeleuchtung möchte ich einen Dimmer2 verbauen. Dieser würde sich in einer gira energiesäule befinden. Jetzt hab ich aber im Datenblatt gelesen, max. Temperatur +35 Grad. Ich würde vermuten, das wenn die Sonne scheint, es wärmer als 35 Grad werden könnte. Nun meine Frage dazu, kann das Probleme mit sich bringen? Licht würde ich tagsüber damit ja nicht steuern aber "an" wäre der dimmer ja trotzdem.

    Vielleicht weiß ja einer was dazu.

    Besten dank an die Gemeinde. Macht echt Spaß hier.

    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Wenn im Sommer die Sonne direkt auf die Energiesäule scheint ist die Temperaturgrenze schnell erreicht! -> Abschaltung!

    Ähnliches hatte ich mit einem Homematic-Aktor im Gewächshaus. Ich habe nun 3-seitig Styrodur vor die Steuerung gebaut und nun hat die Sonne nicht mehr so'n leichtes Spiel.

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)