Shelly hinter Steckdose zu warm?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin

    hab zwar schon viel zu dem Thema hier gelesen, wollte aber selber auch noch mal sicher gehen :)

    Gestern hat mir mein Elektriker 2 Shelly 1PM hinter meine Steckdosen gebastelt. Da dies 2 4er sind und die Verdrahtung dahinter auch noch läuft, wurde es sehr eng.

    Der Anschluss ist quasi - 1 der oberen 4 misst den Strom - die anderen 3 sind nicht mit angeschlossen.

    Die unteren 4 laufen alle als Slave über einen Shelly.

    Somit kann ich, wenn der Rechner angeschaltet wird die 4 Slaves automatisch angehen lassen.


    Nun zurück zum eigentlichen Thema - wenn die Relais aus sind bekomme ich ~40°C /// Relais an - ohne Last 50°C

    Ist das noch okay? Ich hatte den einen dann noch mal raus geholt und unter last gefühlt - das war jetzt nicht wirklich warm....


    Grüße

    Edit: Oder würdet ihr eher eine Elektronik Holwanddose empfehlen? Damit der Shelly mehr Luft hat.

    • Hilfreichste Antwort

    Somit kann ich, wenn der Rechner angeschaltet wird die 4 Slaves automatisch angehen lassen

    Hi D0bby

    was lässt du schalten? Netzteile? Wenn ja könnte sein das der PM zicken macht.

    Temp.: da gibt es schon viele Beträge zu, einfach mal die Suche benutzen.

    ist aber ok.

  • Monitore - Tischlampe. Büro Stuff

    Wenn der PM öfters mal Offline geht, oder sich nicht mehr schalten lässt, wirds an den Netzteilen liegen.

    Wenn du Glück hast läuft er einfach. wird sich zeigen. Nur als Info vorab.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.