Fensterkontakt mit Raspberry Pi auslesen

  • Hallo zusammen,

    ich wollte anfragen, ob man den Fensterkontakt (Shelly Door/Window) mit einen Raspberry Pi auslesen kann. Gibt es dazu eine einfache Anleitung oder vielleicht sogar ein Python-Programm?

    Viele Grüße
    Horst

  • Moin. Ich nutze selber einen Pi 4B und habe das über ioBroker gelöst. Mit dem passenden Shelly Adapter werden die Daten der Shellys ausgelesen. Allerdings habe ich noch keinen Fensterkontakt. Bei meinen 10 Shelly 2.5 und ein ppar Shelly 1 funktioniert das tadellos

    LG,

    Markus

    Mein System aktuell:

    Homematic IP mit 4x Heizkörperthermostat

    10x Shelly 2.5 für meine Rollläden, gesteuert über ioBroker

    Ein paar Shelly 1 zur Lampensteuerung

    • Offizieller Beitrag

    Genau, über z.B. ioBroker lassen sich die Shelly-Daten super "auslesen" und evtl. weiterverarbeiten. Auch der "Door/Window2"!

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)