Zuerst müsst ihr im Shelly TRV unter Sensor Settings --> Enable external temperature (Externe Sensoren) aktivieren:
Danach müsst ihr eine Action erstellen für euren Shelly BLU H&T.
Beachtet das ihr hierfür den Shelly BLU H&T über BT-Home mit einem euren Shelly ab Gen3 oder höher, bzw. Pro Gerät, oder dem Shelly Gateway Gen3 verbunden sein muss:
Mehr dazu hier:
Shelly BLU Gerät mit BTHome (ab Gen3 & Pro) verbinden (Beta 1.5.0 Version)
Auf dem Shelly wo ihr dann euren Shelly BLU H&T über BT-Home verbunden habt, geht ihr auf das WebUi, und drückt links auf Actionsmenü -> Create Action:
Wählt im aufgehenden Fenster dann Temperature[0] aus, und ihr gelangt auf das Action Erstellmenü, wo ihr oben einen Namen für die Action vergiebt, und anschließenden unten bei Then do auf Add URL drückt:
Im aufgehender Textfeld gibt ihr dann follgendem URL Befehl ein:
IP_TRV_Gen1 ersetzen durch die IP Adresse eures Shelly TRV (Gen1).
Anschließend auf Save drücken.
In der Action Übersicht sollte dann die Action erfolgreich angelegt sein:
Wenn alles eingerichtet, sollte bei nächster Temperaturänderung an eurem Shelly BLU H&T die Temperatur an euren Shelly TRV (Gen1) übertragen werden.
Das bei der TRV nur die Daten des externen Sensors (Shelly BLU H&T in diesem Fall) gültig sind, ohne Berechnungen des eingebauten Sensors zu berücksichtigen, muss zusätzlich im TRV selbst noch Under floor heating mode (Fussbodenheizung) aktiviert werden: