Es gibt immer wieder die Nachfrage, um z.b in Szenen einen einen Trigger oder Zustand haben zu können, für Astrozeitensteuerung.
Bei Szenen selbst gibt es zwar die Möglichkeit mit Premium Account, zu einem bestimmten Zeitpunkt, um Sonnenaufgang/Untergang (+-Minuten), einen Trigger zu hinterlegen, aber nicht z.b für einen breiteren Zeitraum das ganze abzufragen.
Man kann sich hierfür einen Shelly Dummy bereit stellen.
Mit Gen1 und Gen2 Geräten braucht man hierfür ein physisches freies Shelly Relais, oder man müsste sich irgendwo zusätzlich ein Shelly installieren, wo dies bereitstellt.
Mit Shelly PRO Geräten, Shelly Gen3/ Shelly Gen4 Geräten sind Virtuelle Komponenten hinzugekommen. Damit lässt sich ohne zusätzliche Hardware so ein Shelly Dummy bereitstellen.
Dank borsti0 und Westerwald2000 und deren Hinweise aus diesem Thread, ist sowas ganz ganz einfach zu erstellen, und ich will es hier etwas ausführlicher nochmal festhalten, für die Zukunft.
Erstellen einer Virtuellen Komponente, für Zeitspannen nach Sonnenuntegang und nach Sonnenaufgang:
Wie oben schon erwähnt braucht ihr ein Shelly Pro, oder Shelly Gen3 Gerät oder höher, wo Virtuelle Komponenten unterstützt. In meinen Beispiel arbeite ich mit einem Shelly 2PM Gen3.
a) Erstellen der Komponente:
In der App geht ihr auf dieses Gerät und drückt auf das Symbol links für Virtuelle Komponenten, und anschließend auf Komponenten -> Virtuelle Komponente erstellen:
Im Anschluss wählt ihr Boolischer Wert aus und dückt auf weiter:
In dem darauf folgenden Menü müsst ihr einen Namen vergeben für die Komenente und bei >Ansehen< Umschalten auswählen. Standardwert Stelle ich bei mir auf wahr (true), das kann natürlich jeder so machen wie er will. Danach auf Speichern drücken
schon habt ihr eure Virtuelle Komponenten erstellt:
b) Virtuelle Gruppe erstellen und Gruppe für Raumseite extrahieren:
(Bitte beachtet, das mit Basic-Plan Account maximal nur 1 virtuelles Gerät extrahiert werden kann, was für dieses Beispiel ausreichend ist. Mit Premium Account könnt ihr bis zu 20 Geräte extrahieren).
Jetzt geht ihr im Virtuellen Komponenten Menü auf Gruppen, und drückt auf Gruppe erstellen:
Im darauf folgenden Menü setzt ihr einen Haken bei eurem Virtuellen erstellten Gerät, und setzt den Schieberegler auf an bei >Virtuelle Gruppe als Gerät extrahieren<, und drückt speichern:
Nun habt ihr eure extrahierte Gruppe erstellt, die ihr ebenfalls als (virtuelles Geät) in eurer Raumübersicht sieht:
c) Zeitplan für Zeitspanne nach Sonnenuntergang, und Zeitplan für nach Sonnenaufgang erstellen:
Geht in der Raumübersicht auf euer virtuelles Gerät, und geht in der Linken Seite auf Zeitpläne und drückt Zeitplan hinzufügen:
Ihr müsst zwei Zeitpläne erstellen.
c.1) Zeitplan fur Zeitspanne nach Sonnenuntergang:
Wann soll Zeitplan aktiv sein:
Auf lokale Aktion hinzufügen drücken:
Aktionswert auf true ändern (virtuelles Gerät wir angeshaltet), und auf Speichern drücken:
anschließend auf weiter drücken:
Übersicht nochmal ansehen und wenn alles stimmt auf Speichern drücken:
c.2) Zeitplan für Zeitspanne nach Sonnenaufgang erstellen (abgekürzt in Bildern mit wesentlichen Änderung gegenüber Einschaltung):
Aktionswert auf false ändern (virtuelles Gerät wir ausgeschaltet), und auf Speichern drücken:
Wenn ihr beide Zeitpläne gespeichert habt, sieht ihr diese nochmal in der Zeitplanübersicht des virtuellen Gerätes:
d) Szene anlegen mit Abfrage Bedingung für Astrozeitspanne:
Mit diesen zwei Zeitplänen könnt ihr in Szenen, den jeweiligen geschalteten Zustand, je nach Zeitspanne Nach Sonnenuntergang, oder nach Sonnenaufgang in Szenen als Bedingung verarbeiten:
Hier ein Beispiel mit Shelly BLU Motion, wo Hoflicht anschalten soll für 3 Minuten, wenn Bewegung erkannt, und Virtuelles Gerät auf >an< (nach Sonnenuntergang in meinem Fallbeispiel) ist:
Diese Virtuellen Astrozeiten Trigger/Zustände lasse sich natürlich in jeder weiteren Szene einbauen und verarbeiten, wo sie von Bedarf sind.