1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Lexikon
  4. Anschlussdiagramme
    1. Nutzungshinweise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Shelly Forum
  2. Lexikon

Shelly BLU Gerät mit BTHome (ab Gen3 & Pro) verbinden (Beta 1.5.0 Version)

  • MIHO
  • 19. Januar 2025 um 01:54
  • 13. Oktober 2025 um 21:32
  • 8.669 mal gelesen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Shelly BLU Gerät zu BTHome hinzufügen

    Achtung ! Aktuelle Anleitung zur noch Stable FW 1.4.4 ist ähnlich, und hier zu finden:

    https://kb.shelly.cloud/knowledge-base…g-smart-bluetoo

    Diese Anleitung ist schon auf die aktuelle Beta 1.5.0 angepasst:



    Überblick

    Diese Anleitung hilft Ihnen, ein Shelly BLU Bluetooth oder ein anderes intelligentes Bluetooth-Gerät zu einem Shelly Bluetooth Gateway-Gerät mit BTHome-Component hinzuzufügen.

    HINWEIS! Dieser Artikel beschreibt das Hinzufügen des Geräts nur über die Weboberfläche, wodurch die Cloud-Konnektivität umgangen wird und die Befehle lokal und nicht über die Cloud ausgeführt werden. Das Shelly-Gerät, das in diesem Fall als BT Home-Komponente fungiert, ist bereits eingerichtet und betriebsbereit und hat BLE Gateway und Access Point aktiviert.

    Für dieses Szenario verwenden wir den Shelly BLU Motion Sensor als BT-Gerät und Shelly Mini 1 Gen3 als Shelly BLE-Gateway mit BT-Home-Funktion.
    Alle BLU Shellys verwenden jedoch dasselbe Verbindungsprinzip, und kann über den selben weg verbunden werden. (Shelly BLU TRV ist aktuell nur mit dem Shelly Gateway Gen3 kompatibel. Um diesen zu verbinden nutzen sie bitte die Pairing Funktion, und nicht diese Anleitung.)

    BT-Home Componet für Shelly-Geräte sind nur ab Gen3- und Pro-Geräte verfügbar.

    Der Shelly BLU Motion-Sensor ist ein kabelloses Bluetooth Low Energy (BLE)-Gerät. Um die vom Gerät gesendeten Daten lesen zu können, benötigen Sie einen zentralen Bluetooth-Controller. Zu diesem Zweck können wir ein Shelly-Gerät mit Wi-Fi- oder Ethernet-Verbindung verwenden.

    Shelly Mini 1 Gen3 ist ein ferngesteuertes Relais, das eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen umfasst. Zusätzlich zur Schaltsteuerungsfunktion unterstützt Mini 1 auch die Kommunikationsprotokolle BTHome und KNXnet/IP.

    Voraussetzungen

    • Shelly BT-Gerät – Shelly BLU Motion (oder ein anderes Shelly BLU-Gerät)
    • Shelly-Gerät als BT-Gateway – Shelly 1 Mini Gen3, das bereits eingerichtet und betriebsbereit ist.
    • PC mit demselben Netzwerk verbunden, mit dem auch das Shelly BT Gateway-Gerät verbunden ist
    • Auf dem PC/Laptop installierter Browser

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Schritt 1. Aktivieren Sie Bluetooth auf dem BLE-Gateway-Gerät

    Als Bluetooth-Gateway verwenden wir Shelly Mini 1 Gen3 und müssen die Bluetooth-Gateway-Funktion darauf aktivieren. Öffnen Sie dazu die Weboberfläche des Geräts, indem Sie einen Browser öffnen, der mit demselben Netzwerk wie das BLE-Gateway verbunden ist, und navigieren Sie zu http://<IP-Adresse des Geräts> und gehen Sie dann zu Settings→ Bluetooth.

    Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „ Enable “, um das Bluetooth einzuschalten.

    Klicken Sie anschließend auf „Save Settings“, um die Konfigurationsänderungen zu speichern.

    Schritt 2. Gerät hinzufügen

    Sobald das Bluetooth eingeschaltet und die Gateway-Funktion aktiviert ist, müssen wir die Geräte hinzufügen, die wir verwenden möchten. In unserem Fall ist dies der Shelly BLU Motion Sensor. Um externe Geräte zu integrieren, müssen wir sie separat hinzufügen Components. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um ein BLE-Gerät hinzuzufügen.

    Navigieren Sie in der Weboberfläche zum Plus -Symbol im Feld Components und klicken Sie darauf .Bluetooth (BTHome) devices

    Anschließend sollten Sie nach in der Nähe verfügbaren Bluetooth-Geräten suchen. Klicken Sie im neu angezeigten Fenster auf die Schaltfläche „Scan“ , suchen Sie Shelly BLU Motion (falls sich in der Nähe mehrere Bluetooth-Geräte befinden) und folgen Sie den Anweisungen zum Hinzufügen -> Drücken sie die Shelly BLU Gerätetaste 10 Sekunden lang, um die Erkennung zu aktivieren. Bei einigen Geräten ist die Schaltfläche leicht zugänglich, bei anderen, wie in diesem Fall, müssen Sie das Gerät öffnen, um auf diese Gerätetaste zuzugreifen zu können.

    Nachdem das Gerät erkannt wurde, klicken Sie auf "Add". Sie bekommen einen Hinweis, das das Hinzufügen des Geräts 30 bis 40 Sekunden dauern kann, bis es unter Components -> Bluetooth (BTHome) Devices angezeigt wird. Sobald es hinzugefügt wurde, sollte es dann so aussehen:

    Die direkte Einbindung des BLU Geräts -> hier Shelly BLU Motion, ist damit abgeschlossen.


    Zusätzlich können sie im Anschluss auf das blaue Zahnrad des BLU Geräts drücken, womit sie auf die Standardkonfiguration des BLU Geräts kommen.

    Hier können sie Name ändern. In unserem Fall vergeben wir einen Namen basierend auf dem Standort des Geräts, der hier „ East staircase 3F “ lautet.

    Durch Aktivieren oder Deaktivieren des Kontrollkästchens „ Show on dashboard“ kann der Benutzer festlegen, ob die Daten der unterstützten Sensoren auf der Startseite der Weboberfläche angezeigt werden sollen.

    Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Save Settings“ .


    Ihr Gerät sollte auf der Startseite der Weboberfläche ungefähr so aussehen wie in der Abbildung unten.


    Tipps zur Fehlerbehebung

    • Schlechte Konnektivität: Die Bluetooth-Reichweite ist normalerweise begrenzt. Stellen Sie daher sicher, dass sich das Shelly BLU-Gerät in Reichweite Ihres BLE-Gateways befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gerätetaste drücken, wenn Sie aufgefordert werden, die Kopplung zu bestätigen oder einzuleiten.
    • Keine Reaktion: Versuchen Sie bei Bedarf, es aus- und wieder einzuschalten und/oder das BLE-Gateway mit der BTHome-Komponente neu zu starten.
    • Firmware-Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass auf beiden Geräten die Firmware-Version auf dem neuesten Stand ist (zuletzt veröffentlicht).
    • BLU Gerät BTHome

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Shelly BLU Gateway Gen3
  • Nächster Eintrag Shelly BLU H&T
  • PDF

Kategorien

  1. SHELLY GEN1 207
    1. Shelly 1 81
    2. Shelly 1L 56
    3. Shelly 1PM 82
    4. Shelly 2 83
    5. Shelly 2 LED 55
    6. Shelly 2.5 88
    7. Shelly 3EM 66
    8. Shelly 4Pro 66
    9. Shelly Air 15
    10. Shelly Button 1 60
    11. Shelly Bulb 59
    12. Shelly Dimmer 66
    13. Shelly Dimmer2 62
    14. Shelly Door/Window 62
    15. Shelly Door/Window2 59
    16. Shelly Duo GU10 57
    17. Shelly Duo 57
    18. Shelly DUO RGBW 55
    19. Shelly DUO RGBW GU10 55
    20. Shelly EM 69
    21. Shelly Flood 60
    22. Shelly GAS 56
    23. Shelly H&T 67
    24. Shelly i3 58
    25. Shelly Motion 56
    26. Shelly Motion 2 8
    27. Shelly Plug 63
    28. Shelly Plug S 68
    29. Shelly Plug US 9
    30. Shelly RGBW2 76
    31. Shelly Sense 49
    32. Shelly Smoke 59
    33. Shelly TRV 20
    34. Shelly UNI 61
    35. Shelly UV-C-LED-Strip 46
    36. Shelly Vintage 57
  2. SHELLY GEN2 53
    1. Shelly PLUS 0-10V Dimmer 16
    2. Shelly PLUS 1 30
    3. Shelly PLUS 1 Mini 20
    4. Shelly PLUS 1PM 29
    5. Shelly PLUS 1PM Mini 19
    6. Shelly PLUS 2PM 24
    7. Shelly PLUS i4 / i4 DC 22
    8. Shelly PLUS H&T 15
    9. Shelly PLUS Plug S 13
    10. Shelly PLUS PM Mini 17
    11. Shelly PLUS RGBW PM 11
    12. Shelly PLUS Smoke 12
    13. Shelly PLUS UNI 12
  3. SHELLY GEN3 37
    1. Shelly 1 Gen3 13
    2. Shelly 1 Mini Gen3 14
    3. Shelly 1L/2L Gen3 12
    4. Shelly 1PM Gen3 13
    5. Shelly 1PM Mini Gen3 13
    6. Shelly 2PM Gen3 13
    7. Shelly 3EM-63T / 3EM-63W Gen3 10
    8. Shelly DALI Dimmer Gen3 9
    9. Shelly Dimmer Gen3 11
    10. Shelly Dimmer 0/1-10V PM Gen3 10
    11. Shelly EM Gen3 10
    12. Shelly H&T Gen3 10
    13. Shelly i4 Gen3 9
    14. Shelly Outdoor Plug S Gen3 9
    15. Shelly Plug S Gen3 9
    16. Shelly PM Mini Gen3 10
    17. Shelly Shutter 8
  4. SHELLY GEN4 23
    1. Shelly 1 Gen4 12
    2. Shelly 1 Mini Gen4 13
    3. Shelly 1PM Gen4 12
    4. Shelly 1PM Mini Gen4 12
    5. Shelly 2PM Gen4 12
    6. Shelly EM Mini Gen4 9
    7. Shelly Flood Gen4 11
    8. Shelly Power Strip 4 Gen4 5
  5. SHELLY PRO 93
    1. Shelly PRO 1 28
    2. Shelly PRO 1PM 28
    3. Shelly PRO 2 28
    4. Shelly PRO 2PM 28
    5. Shelly PRO 3 24
    6. Shelly PRO 3EM 21
    7. Shelly PRO EM-50 17
    8. Shelly Pro 3EM-3CT63 13
    9. Shelly Pro 3EM-400 19
    10. Shelly PRO 4PM 64
    11. Shelly Pro Dimmer 0/1-10V PM 11
    12. Shelly Pro Dimmer 1PM / 2PM 14
    13. Shelly Pro Dual Cover/Shutter PM 16
    14. Shelly Pro RGBWW PM 12
  6. SHELLY BLU 28
    1. Shelly BLU Button1 4
    2. Shelly BLU Button Tough 1 4
    3. Shelly BLU Distance 1
    4. Shelly BLU Door Window 6
    5. Shelly BLU Gateway 3
    6. Shelly BLU Gateway Gen3 5
    7. Shelly BLU H&T 6
    8. Shelly BLU Motion 6
    9. Shelly BLU Remote Control ZB 4
    10. Shelly BLU RC Button 4 4
    11. Shelly BLU TRV 12
    12. Shelly BLU Wall Switch 4 4
  7. Shelly CONTROL PANELS 16
    1. Shelly Wall Display 14
    2. Shelly Wall Display X2 8
    3. Shelly Wall Display XL 4
  8. Shelly QUBINO WAVE 25
    1. Shelly Wave 1 3
    2. Shelly Wave 1 Mini 2
    3. Shelly Wave 1PM 3
    4. Shelly Wave 1PM Mini 2
    5. Shelly Wave 2PM 2
    6. Shelly Wave Dimmer 2
    7. Shelly Wave Door/Window 2
    8. Shelly Shelly H&T 2
    9. Shelly Wave i4 / i4 DC 3
    10. Shelly Wave Motion 2
    11. Shelly Wave Plug S 2
    12. Shelly Wave PM Mini 2
    13. Shelly Wave Shutter 2
    14. Shelly Wave Pro 1 3
    15. Shelly Wave Pro 1PM 3
    16. Shelly Wave Pro 2 3
    17. Shelly Wave Pro 2PM 3
    18. Shelly Wave Pro 3 3
    19. Shelly Wave Pro Dimmer 1PM / 2PM 4
    20. Shelly Wave Pro Shutter 3
  9. Shelly X 4
    1. Shelly-X-MOD1(U)-H8 0
    2. Shelly X MOD1 – DevKit DB2024R-XSM 0
    3. Shelly X MOD1 – DevKit DB2024T-XSM 0
    4. POWERED BY SHELLY Geräte 9
      1. Ecowitt WS90 - 7-in-1 weather station 2
      2. FrankEver Smart water valve DN20 2
      3. FrankEver Sprinkler Controller FK-06X 2
      4. LinkedGo Smart floor heating thermostat 2
      5. LinkedGo Smart HVAC thermostat 2
      6. Ogemray Smart relay 25A 3
      7. TopAC Portable EV charger 11kW EVE01-11R 2
  10. SHELLY ZUBEHÖR 65
    1. Shelly 1-Channel / 4-Channel Decoupler 230V 1
    2. Shelly 1/1PM Temp Add-On 46
    3. Shelly Button 38
    4. Shelly PLUS Add-On 8
    5. Shelly LoRa Add-On 2
    6. Shelly LAN Switch 0
    7. Shelly GAS Add-On Manipulator 21
    8. Shelly PRO 3EM Switch Add-On 4
    9. Shelly Wall Switch 2
    10. Shelly Eye 18
  11. LOQED 2
    1. LOQED Touch Smart Lock 2
  12. APP, WEBUI, REST-API, MQTT & CO. 47
    1. SHELLY Cloud App Android/IOS 24
    2. MQTT 8
    3. Rest Api 13
    4. CoAP/ColoT 7
  13. SPRACHASSISTENTEN 2
    1. Alexa 1
    2. Google 1
    3. Siri 0
  14. ALTERNATIVE FIRMWARE 1
    1. Tasmota 1
  15. SONSTIGES 32
    1. Einbau 12
    2. Betrieb in Deutschland 3
    3. Bestellung Lieferung 3
    4. Video Tutorials 4

INFORMATIONEN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum

COMMUNITY

  1. Forum
  2. Lexikon
  3. Netiquette
  4. Status
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™