Batteriebetriebene Shelly gehen nach Absetzen Ihrer Meldung / Daten in den Sleep Mode.
Dadurch werden die Batterien geschont und z.B. Temperaturmesswerte weniger (durch die Eigenbetriebswärme) beeinflußt.
Der Sleep Mode führt aber auch dazu, dass diese Shelly dann nicht im Netzwerk online sind, infolge auch z.B. nicht anpingbar sind.
Batteriebetriebene Shelly wachen auf und sind somit online wenn
- sie Daten zu senden haben (Grenzwertüberschreitung, Ereignis-/Messwerteänderung)
- sie Ihre "Routinemeldung" zum Status versenden
- sie per Taste geweckt werden.
Nach den ersten beiden Punkten gehen sie sofort wieder in den Sleep Mode. Nach manuellem Wecken (Tastendruck) bleiben sie einige Minuten online und erreichbar.