Schon beim Shelly Door Window als nun auch beim Nachfolger Door Window 2 tauchen Probleme mit dem Schaltverhalten des Reed-Kontaktes auf.
Die Herstelleranleitung sagt dazu leider recht wenig aus.
Nun, ich beschäftige mich seit langen mit solchen Kontakten. Alle meine DW arbeiten seit Montage zuverlässig und fehlerfrei.
Es gibt eigentlich nur 2 Punkte, auf die Ihr achten müßt:
- Der Abstand zwischen der Auswerte-Einheit und dem Magneten darf ruhig 2-5 mm betragen. Direktes Anliegen des Magneten an der Einheit bringt absolut keinen Vorteil, kann sich sogar negativ auswirken.
- An der Seite der Auswertung ist 1 kleiner Pfeil aufgedruckt. Dieser markiert die Mitte des Reed-Kontaktes. Plaziert den Magneten hierzu ebenfalls mittig . Das sieht dann so aus:
Am Fenster sieht es dann z.B. so aus:
Viel Erfolg
Kommentare 1