1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Lexikon
  4. Filebase
    1. Bedienungsanleitungen
    2. Druckvorlagen
    3. Tools
  5. Anschlussdiagramme
    1. Nutzungshinweise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Lexikon
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Shelly Forum
  2. Lexikon

Wie resette ich einen Shelly?

  • SparkyMaster
  • 23. November 2019 um 20:39
  • 22. Oktober 2023 um 13:39
  • 146.148 mal gelesen
  • Wie resette ich einen Shelly?

    Shelly 1 / 1PM / 2 / 2.5 / PLUS 1/ PLUS 1PM / PLUS 2PM

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. Shelly vom Stromnetz trennen (Sicherung aus oder Netzstecker ziehen)
    2. Netz wieder zuschalten (Sicherung einlegen bzw. Netzstecker einstecken)
    3. Innerhalb einer Minute mit angeschlossenem Taster / Schalter 5x tasten/schalten
    4. angeschlossene Lampe blinkt mehrmals schnell hintereinander (Relais rattert ein paar mal)
    5. Shelly kann wieder neu eingebunden werden -> z.B. SSID: shelly1-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly RGBW2

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    • mit angeschlossenem Schalter/Taster:
    1. Stromversorgung aus- und wieder einschalten
    2. Schalter 5x betätigen (20 sek. Zeit!)
    3. Shelly ist im AP-Modus
    4. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyrgbw2-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
    • über Reset-Button:
    1. 10 sec. halten
    • bei physischem Zugriff auf den Shelly:
    1. Reset Button 1x betätigen
    2. LED-Stips oder -Lampen beginnen zu blinken
    3. Shelly aus- und wieder einschalten
    4. Shelly ist im AP-Modus
    5. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyrgbw2-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
    • Reset der WiFi-Einstellungen:
    1. Reset Button 5 sec. halten


    Shelly H&T / Plug / PlugS / Flood / Smoke / PLUS PlugS

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. ggf. Shelly einschalten
    2. nur H&T: Gehäuse öffnen -> oberen und unteren Teil gegeneinander gegen Uhrzeigersinn drehen
    3. drücken und halten der Benutzertaste (10 Sek.) bis die LED anfängt langsam zu blinken
    4. nur Smoke: drücken und halten der Benutzertaste (10 Sek.) bis ein Signal ertönt
    5. Shelly ist im AP-Modus
    6. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyht-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly PLUS H&T

    • Resettaste: aufwecken
    1. Gehäuse öffnen -> mit einem kleinen schmalen Schraubendreher über die untere schmale Öffnung
    2. kurzes drücken der Benutzertaste
    • Resettaste: AP-Modus
    1. Gehäuse öffnen -> mit einem kleinen schmalen Schraubendreher über die untere schmale Öffnung
    2. drücken und halten der Benutzertaste (5 Sek.)
    3. Shelly ist im AP-Modus
    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. Gehäuse öffnen -> mit einem kleinen schmalen Schraubendreher über die untere schmale Öffnung
    2. drücken und halten der Benutzertaste (10 Sek.)
    3. Shelly ist im AP-Modus
    4. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyht-xxxxxx, IP: 192.168.33.1

    Shelly PLUS Smoke

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    • 5x kurzes Drücken der Bedientaste
    • Shelly ist für 2 Minuten im AP/Setup-Modus
    • Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellysmokexxx-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
    • Setup-Modus:
    • 3x kurzes Drücken der Bedientaste
    • Shelly ist für 2 Minuten im Setup-Modus
    • Einstellungen können gemacht oder verändert werden


    Shelly Dimmer /Dimmer 2

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    • Wenn das Gerät eingeschaltet wurde, müssen Sie es aus- und wieder einschalten.
    • Nach dem Einschalten haben Sie 60 sec. Zeit 5 x hintereinander einen Schalter an I1 / I2 zu betätigen.
    • über Reset-Button:
    1. 10 sec. halten
    • Reset der WiFi-Einstellungen:
    1. Reset Button 5 sec. halten


    Shelly EM

    • bei physischem Zugriff auf den Shelly:
    1. Reset Button 10 Sek.drücken
    2. Shelly ist im AP-Modus
    3. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyem-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly Bulb

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen
    1. Schalter/Taster 5x betätigen
    2. wenn Shelly Bulb leuchtet, sofort wieder AUS
    3. zwischen jedem Schalten 3-5 Sek. warten
    4. nach dem 5x leuchtet Shelly Bulb dauerhaft blau
    5. AP-Modus aktiv
    6. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellybulb-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
    • Reset: ab FW-Version 1.14.xx auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. Shelly Bulb einschalten
    2. 6 - 10 sek. Warten
    3. Schalte 4x aus
    4. 6 -10 sek. Warten
    5. Prozedur 5x wiederholen (!)
    6. AP-Modus aktiv
    7. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellybulb-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly 4Pro

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen
    • eine dieser Methoden:
    1. Drücken Sie die Taste neben dem Display und gehen Sie zur Anzeige der WLAN-Einstellungen.
    2. Drücken und halten Sie die Taste für 5 Sekunden.
    3. Ein Timer erscheint -> Anzeige des Countdowns zum Zurücksetzen in den AP-Modus.
    4. AP-Modus aktiv
    5. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shelly4pro-xxxxxx, IP: 192.168.33.1

    oder

    1. Drücken Sie die Taste neben dem Display und gehen Sie zur Anzeige Geräteinfo.
    2. Drücken und halten Sie die Taste für 5 Sekunden.
    3. Ein Timer erscheint -> Anzeige des Countdowns zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
    4. AP-Modus aktiv
    5. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shelly4pro-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly 2LED

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. ggf. Shelly einschalten
    2. drücken und halten der Benutzertaste (10 Sek.) bis die LED anfängt schnell zu blinken
    3. Schalten sie dann aus und wieder an
    4. Shelly ist im AP-Modus
    5. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shelly2led-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly RGBW

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. Mit angeschlossenen Schalter/Taster 10 Mal aus und wieder an
    2. Shelly blinkt rot
    3. Shelly ist im AP-Modus
    4. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyrgbw-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly Door/Window (2)

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. spitzen Gegenstand nutzen (kleine Bohrung)
    2. ggf. Shelly öffnen
    3. drücken und halten der Benutzertaste (10 Sek.) bis die LED anfängt langsam zu blinken
    4. Shelly ist im AP-Modus
    5. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellydw-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly 3EM

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    • über Reset-Button:
    1. drücken und halten bis die integrierte LED anfängt schnell zu blinken
    2. Shelly ist im AP-Modus
    3. Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shelly3em-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly Button 1

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    • Sie müssen die hintere Abdeckung des Geräts entfernen!
    • Die Reset-Taste befindet sich unter der Batterie.
    • Halten Sie 10 sek. die Resettaste gedrückt (nach 5 Sekunden sollte die LED blinken, nach 10 Sekunden sollte sie schneller blinken)


    Shelly Gas / i3

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    • Halten Sie 10 sek. die Resettaste gedrückt
    • Nach erfolgreichem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen blinkt die WLAN-LED einmal pro Sekunde.
    • Shelly ist im AP-Modus
    • Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyi3-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
    • Reset: nur in AP-Modus versetzen (Einstellungen bleiben erhalten!):
    • Halten Sie 5 sek. die Resettaste/Benutzertaste gedrückt


    Shelly MOTION / MOTION 2 / i4 / i4DC

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    • Halten Sie 10 sek. die Resettaste/Benutzertaste gedrückt (Shelly MOTION blinkt BLAU -> Shelly MOTION im AP-Modus)
    • Shelly ist im AP-Modus
    • Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellymotion-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
    • Reset: nur in AP-Modus versetzen (Einstellungen bleiben erhalten!):
    • Halten Sie 5 sek. die Resettaste/Benutzertaste gedrückt (Shelly MOTION blinkt BLAU -> Shelly MOTION im AP-Modus)
    • Shelly ist im AP-Modus
    • SSID: shellymotion-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly PRO-Line

    • Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    • Halten Sie 10 sek. die Resettaste gedrückt
    • Shelly ist im AP-Modus
    • Shelly kann wieder hinzugefügt werden -> z.B. SSID: shellyproxxx-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
    • Reset: nur in AP-Modus versetzen (Einstellungen bleiben erhalten!):
    • Halten Sie 5 sek. die Resettaste gedrückt
    • Shelly ist im AP-Modus
    • SSID: shellyproxxx-xxxxxx, IP: 192.168.33.1


    Shelly Qubino Wave

    • Reset: mit angeschlossenem Taster/Schalter (SW):
    1. Shelly an Stromversorgung anschließen
    2. Innerhalb von 3 sek. mit angeschlossenem Taster / Schalter 5x tasten/schalten
    3. während des Zurücksetzens leuchtet die LED für ca. 1 sek. dauerhaft grün, dann blinkt die LED blau und rot im Modus 3 für ca. 2 sek.
    4. nach erfolgreichem Zurücksetzen blinkt die LED blau im Modus 1
    5. Shelly kann wieder neu eingebunden werden -> z.B. SSID: shelly1-xxxxxx, IP: 192.168.33.1
    • Reset: mit der S-Taste:
    1. Halten Sie die S-Taste kurz gedrückt bis LED blau leuchtet
    2. Drücken Sie mehrmals die S-Taste bis die LED dauerhaft rot leuchtet
    3. Halten Sie die S-Taste (> 2 sek.) gedrückt bis die LED rot im Modus 3 blinkt
    4. S-Taste loslassen -> Werksreset startet
    5. während des Zurücksetzens leuchtet die LED für ca. 1 sek. dauerhaft grün, dann blinkt die LED blau und rot im Modus 3 für ca. 2 sek.
    6. nach erfolgreichem Zurücksetzen blinkt die LED blau im Modus 1
    7. Shelly kann wieder neu eingebunden werden -> z.B. SSID: shelly1-xxxxxx, IP: 192.168.33.1

    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Webhook / Actions auslesen und bearbeiten Gen2/3 und Pro
  • Nächster Eintrag Wifi Signalstärke des Shellys
  • PDF

Kategorien

  1. SHELLY GEN1 205
    1. Shelly 1 81
    2. Shelly 1L 55
    3. Shelly 1PM 82
    4. Shelly 2 83
    5. Shelly 2 LED 55
    6. Shelly 2.5 88
    7. Shelly 3EM 65
    8. Shelly 4Pro 66
    9. Shelly Air 14
    10. Shelly Button 1 59
    11. Shelly Bulb 59
    12. Shelly Dimmer 66
    13. Shelly Dimmer2 61
    14. Shelly Door/Window 62
    15. Shelly Door/Window2 59
    16. Shelly Duo GU10 57
    17. Shelly Duo 57
    18. Shelly DUO RGBW 55
    19. Shelly DUO RGBW GU10 55
    20. Shelly EM 68
    21. Shelly Flood 60
    22. Shelly GAS 56
    23. Shelly H&T 67
    24. Shelly i3 58
    25. Shelly Motion 56
    26. Shelly Motion 2 6
    27. Shelly Plug 63
    28. Shelly Plug S 68
    29. Shelly Plug US 8
    30. Shelly RGBW2 75
    31. Shelly Sense 49
    32. Shelly Smoke 59
    33. Shelly TRV 17
    34. Shelly UNI 61
    35. Shelly UV-C-LED-Strip 46
    36. Shelly Vintage 57
  2. SHELLY GEN2 47
    1. Shelly PLUS 0-10V Dimmer 13
    2. Shelly PLUS 1 27
    3. Shelly PLUS 1 Mini 16
    4. Shelly PLUS 1PM 25
    5. Shelly PLUS 1PM Mini 15
    6. Shelly PLUS 2PM 20
    7. Shelly PLUS i4 / i4 DC 19
    8. Shelly PLUS H&T 12
    9. Shelly PLUS Plug S 11
    10. Shelly PLUS PM Mini 14
    11. Shelly PLUS RGBW PM 6
    12. Shelly PLUS Smoke 10
    13. Shelly PLUS UNI 8
  3. SHELLY GEN3 28
    1. Shelly 1 Gen3 9
    2. Shelly 1 Mini Gen3 9
    3. Shelly 1L/2L Gen3 6
    4. Shelly 1PM Gen3 9
    5. Shelly 1PM Mini Gen3 9
    6. Shelly 2PM Gen3 9
    7. Shelly 3EM-63T / 3EM-63W Gen3 6
    8. Shelly DALI Dimmer Gen3 7
    9. Shelly Dimmer Gen3 5
    10. Shelly Dimmer 0/1-10V PM Gen3 7
    11. Shelly EM Gen3 7
    12. Shelly H&T Gen3 5
    13. Shelly i4 Gen3 7
    14. Shelly Outdoor Plug S Gen3 4
    15. Shelly Plug S Gen3 6
    16. Shelly PM Mini Gen3 7
  4. SHELLY GEN4 13
    1. Shelly 1 Gen4 6
    2. Shelly 1 Mini Gen4 6
    3. Shelly 1PM Gen4 6
    4. Shelly 1PM Mini Gen4 6
    5. Shelly 2PM Gen4 6
    6. Shelly EM Mini Gen4 5
    7. Shelly Flood Gen4 3
  5. SHELLY PRO 91
    1. Shelly PRO 1 25
    2. Shelly PRO 1PM 25
    3. Shelly PRO 2 25
    4. Shelly PRO 2PM 25
    5. Shelly PRO 3 21
    6. Shelly PRO 3EM 18
    7. Shelly PRO EM-50 14
    8. Shelly Pro 3EM-3CT63 10
    9. Shelly Pro 3EM-400 17
    10. Shelly PRO 4PM 63
    11. Shelly Pro Dimmer 0/1-10V PM 9
    12. Shelly Pro Dimmer 1PM / 2PM 11
    13. Shelly Pro Dual Cover/Shutter PM 13
    14. Shelly Pro RGBWW PM 7
  6. SHELLY BLU 22
    1. Shelly BLU Button1 3
    2. Shelly BLU Button Tough 1 3
    3. Shelly BLU Door Window 5
    4. Shelly BLU Gateway 1
    5. Shelly BLU Gateway Gen3 3
    6. Shelly BLU H&T 4
    7. Shelly BLU Motion 5
    8. Shelly BLU RC Button 4 3
    9. Shelly BLU TRV 9
    10. Shelly BLU Wall Switch 4 3
  7. Shelly CONTROL PANELS 8
    1. Shelly Wall Display 7
    2. Shelly Wall Display X2 3
  8. Shelly QUBINO WAVE 22
    1. Shelly Wave 1 3
    2. Shelly Wave 1 Mini 2
    3. Shelly Wave 1PM 3
    4. Shelly Wave 1PM Mini 2
    5. Shelly Wave 2PM 2
    6. Shelly Wave Door/Window 2
    7. Shelly Wave i4 / i4 DC 3
    8. Shelly Wave Plug S 2
    9. Shelly Wave PM Mini 2
    10. Shelly Wave Shutter 2
    11. Shelly Wave Pro 1 3
    12. Shelly Wave Pro 1PM 3
    13. Shelly Wave Pro 2 3
    14. Shelly Wave Pro 2PM 3
    15. Shelly Wave Pro 3 3
    16. Shelly Wave Pro Dimmer 1PM / 2PM 4
    17. Shelly Wave Pro Shutter 3
  9. Shelly X 3
    1. Shelly-X-MOD1(U)-H8 0
    2. Shelly X MOD1 – DevKit DB2024R-XSM 0
    3. Shelly X MOD1 – DevKit DB2024T-XSM 0
    4. POWERED BY SHELLY Geräte 4
      1. FrankEver Smart water valve DN20 1
      2. LinkedGo Smart floor heating thermostat 1
      3. LinkedGo Smart HVAC thermostat 1
      4. Ogemray Smart relay 25A 1
  10. SHELLY ZUBEHÖR 65
    1. Shelly 1/1PM Temp Add-On 48
    2. Shelly Button 38
    3. Shelly PLUS Add-On 6
    4. Shelly LoRa Add-On 2
    5. Shelly LAN Switch 0
    6. Shelly GAS Add-On Manipulator 22
    7. Shelly PRO 3EM Switch Add-On 3
    8. Shelly Wall Switch 1
    9. Shelly Eye 19
  11. LOQED 2
    1. LOQED Touch smart lock Black 2
  12. APP, WEBUI, REST-API, MQTT & CO. 48
    1. SHELLY Cloud App Android/IOS 25
    2. MQTT 8
    3. Rest Api 13
    4. CoAP/ColoT 7
  13. SPRACHASSISTENTEN 2
    1. Alexa 1
    2. Google 1
    3. Siri 0
  14. ALTERNATIVE FIRMWARE 1
    1. Tasmota 1
  15. SONSTIGES 30
    1. Einbau 10
    2. Betrieb in Deutschland 3
    3. Bestellung Lieferung 3
    4. Video Tutorials 3

INFORMATIONEN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum

COMMUNITY

  1. Forum
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Netiquette
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™