Shelly-Produkte können per REST-Api mittels der HTTP-Befehle (Requests) von Homematic aus angesprochen werden und die Antwort kann weiterverarbeitet werden.
Das funktioniert mit den Homematic-Zentralen CCU2 und CCU3 ebenso wie mit dem Bausatz Charly, Raspberrymatic und allen Ablegern.
Einzige Ausnahme ist der Homematic-IP-Accesspoint. Damit können keine Shelly-Produkte gesteuert werden.
Auf den Homematic-Zentralen muß das Addon CUxD installiert sein, mit dem die Geräte emuliert werden.
Hier gibt es eine Übersicht von bereits erfolgreich gekoppelten Geräten. Mit den Links kommt man zur ausführlichen Beschreibung,