Immer wieder taucht in verschiedenen Threads das Thema Routertausch bzw. Probleme nach Routertausch auf.
Dabei kann man bei richtiger Vorgehensweise eigentlich leicht (fast) allen Problemen aus dem Weg gehen.
Neue Router werden heute i.d.R. mit anderen IP-Adressen-Voreinstellungen und anderen WLAN-Namen (SSID) als früher ausgeliefert! Das WLAN-Passwort ist in der Grundeinstellung auch ein Anderes.
Daraus resultiert natürlich, dass die Shelly sich nicht mehr im WLAN anmelden können und somit auch keinen Connect zur Cloud bekommen.
Statt nun alle Shelly umzuparametrieren, sie ggf. zu reseten und neu einzubinden, geht es viel einfacher:
- Router-Administration des neuen Routers mit Admin-Rechten öffnen
- LAN- Einstellungen wählen und das IP-Band auf die Daten des alten Routers einstellen
- DHCP-Bereich ebenfalls auf frühere Einstellungen anpassen
- WLAN-Einstellungen wählen und dort SSID, Verschlüsselungsmethode und Passwort auf die alten Einstellungen setzen
- ggf. "neue WLAN-Geräte zulassen" (oder so ähnlich) aktivieren
- Router neu starten
Jetzt werden sich alle Shelly mit dem neuen Router und ggf. der Cloud verbinden.
Viel Erfolg