- Offizieller Beitrag
Hallo zusammen,
da es anscheinend doch nicht so klar ist, wie ich bislang dachte, hier die Einstellungen zum Anlegen des CUxD-Exec-Devices:
Die Seriennummer ist natürlich von Eurem System abhängig. In einer neuen Installation wird die "1" sein
In der Ansicht EINSTELLUNGEN - GERÄTE sieht das dann anschließend nach Übernahme aus dem "Geräte-Posteingang" so aus:
Achtung!
Für alle Homematic-Kopplungen gilt:
Am verwendeten CUxD-Exec-Gerät bzw. -kanal werden keine Einstellungen vorgenommen.
Das Gerät wird, so wie es angelegt wurde, von den Skripten in den Anletungen genutzt.
Mit steigender Anzahl Kopplungen ist es sinnvoll, mehrere CUxD-Exec-Kanäle zu nutzen, um Ablaufverzögerungen vorzubeugen (z.B: Kanal 1 (:1) für Shelly1 - Kanal 2 (:2) für Shelly2.5 usw.)
Viel Erfolg und Spass mit den Kopplungen.