2 Deckenlampen, ein Stromkreis, ein Wandschalter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    Aktuell habe ich ganz klassisch einen Wandschalter, der eine Deckenlampe steuert.

    Nun möchte ich eine zweite Deckenlampe hinzufügen, indem ich an der Decke in einer Abzweig-/Verteilerdose installiere.

    Da ich aber nur einen Stromkreis habe, würde der Wandschalter dann natürlich immer beide Lampen an oder aus schalten.

    Meine Idee ist nun folgende:

    - Ich entferne den klassischen Wandschalter und verdrahte dahinter N und L direkt dauerhaft.

    - Ich verbaue in der Abzweigdose an der Decke einen Shelly 2pm.

    - Ich verbaue anstelle des klassischen Lichtschalters an der Wand (also dort, wo ich N und L bereits fest verdrahtet habe) einen Shelly Wallswitch mit einem Shelly Plus i4.

    Die eigentliche Schaltung der Lampen erfolgt dann ausschließlich über Software / MQTT und die im 2pm verbauten Relais.

    Würde das funktionieren oder bin ich auf dem falschen Dampfer, was die Auswahl und Funktionsweise der genannten Shellys betrifft?

    Danke und viele Grüße,

    Adrian

  • geht problemlos..allerdings mit der Einschränkung, dass das WLAN verfübar sein muss um die Deckenbeleuchtung zu schalten. Aber ich denke das wirst du bereits wissen...

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!: