Dashboard
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Warum Shelly?
Letzte Aktivitäten
DIYROLLY hat eine Antwort im Thema H&T plus Gen 3 hängt sich auf verfasst.
Hat der mit der FW davor problemlos funktioniert?
Mein H&T Gen3 läuft schon länger ohne Probleme mit der FW 1.6.2, warum soll ich den aktualisieren?
thgoebel hat eine Antwort im Thema Schalter/Taster mit Orientierungslicht verfasst.
Bitte um PM, falls Du so eine „Beule“ brauchst!
FendiMan hat eine Antwort im Thema Frage BLU Motion Erfassungswinkel und Erfassungsentfernung verfasst.
Ist schon bekannt, wie diese Präsenzerkennung funktionieren soll?
Eine Gesichtserkennung wird da ja nicht eingebaut sein, der wird ja mit Smartphone Bluetooth-Erkennung arbeiten, denke ich.
Da müsste man ja ständig das Handy eingesteckt haben, um diesen Melder zu nutzen...
Tomtom00 hat eine Antwort im Thema Schalter/Taster mit Orientierungslicht verfasst.
Hallo zusammen,
ich scheine genau das gleiche Problem zu haben. Verbaut im Verteilerkasten ist ein Eltako ES 12DX-UC, welches ich gerne durch einen Shelly 1PM Mini gen3 ersetzen oder vielleicht ergänzen würde. Ich hatte mein Shelly heute so angeschlossen, wie ich meinte, dass es sein müsste und es hat auch funktioniert, wenn ich über die App geschaltet habe, nur beim Drücken der Taster (Busch Jäger mit Glimmlämpchen) hat sich nichts getan.
Ich hab von der gesamten Materie herzlich wenig…
Schubbie hat eine Antwort im Thema Fußbodenheizung verfasst.
Ich denke nicht, dass Shelly hier das richtige Produkt ist. Die Fußbodenheizung ist träge und das muss berücksichtigt werden.
Da ich Schläge befürchten muss, wenn das Haus kalt wird, bin ich da bei Homematic mit stufenlosen Stellmotoren gelandet.
https://homematic-ip.com/de/produkt/fussbodenheizungscontroller-12-kanaele-motorisch
Heidelinde hat eine Antwort im Thema Jalousie Shelly 2pm 3gen in Google home Automations einbinden verfasst.
Hab's auch direkt probiert.
Mit "gute Nacht" schließt es jetzt alle Rolläden und macht alle Lichter aus.
Brauch ich nicht wirklich, ist aber trotzdem eine nette Sache.
🤗🫡
thgoebel hat eine Antwort im Thema Counterfehler UNI Plus verfasst.
Der Zustand des Tors lässt sich auf „geschlossen“ und „nicht geschlossen“ reduzieren. „Nicht geschlossen“ umfasst die Zustände „offen“ und „teilweise geschlossen“. Diese Vereinfachung scheint mir zulässig und praxisgerecht.
Massami hat eine Antwort im Thema Jalousie Shelly 2pm 3gen in Google home Automations einbinden verfasst.
Endlich kann man eine Automation erstellen bei der Google App !!! 😍 Hat wohl ein Update gegeben damit ist der Fall erledigt
schreckus hat eine Antwort im Thema Counterfehler UNI Plus verfasst.
Kann man statt dem Counter auch Analog In nehmen? und auf die Schwelle triggern?
oder hab ich was übersehen warum dafür extra der Counter Eingang genommen wurde? - der Arbeiten übrigens mit einem durchschnitt - du kannst sagen wie lange er Zählen soll, um die Anzahl der Änderungen zu bestimmen. Damit kannst bissel spielen:
wenn da nur ein Impuls alle Jubeljahre vorbei kommt, ist klar das er sich zu Langweilt. Dazu kommt dann noch das Prellen vom Taster oder andere Störer auf der Leitung.…
funkenwerner hat eine Antwort im Thema Fußbodenheizung verfasst.
Servus und viel Spass im Forum
danke fürs rüber kommen, deine schönen Bilder hast vergessen