Dashboard
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Warum Shelly?
Letzte Aktivitäten
DIYROLLY hat eine Antwort im Thema Dimmen mit einer Leitung aber 2 Lampen (getrennt) verfasst.
Sollen jetzt 2 Lampen an der Stelle hin wo eine Lampe war?
Die beiden Shelly Dimmer müssten wegen der einen Zuleitung quasi direkt jeweils an/in einer Lampe eingebaut werden.
Die Zuleitung sollte dann dauerhaft an 230V angeschlossen sein.
Die beiden Dimmer, je einer pro Lampe, könnten auch über den einen Schalter eingeschaltet werden und würden den leztzten Zustand wieder herstellen.
Dimmen geht dann natürlich nur per App oder einen 4 fach Wallswitch mit BT.
Wenn die Dimmer dauerhaft…
Bastian85 hat das Thema Dimmen mit einer Leitung aber 2 Lampen (getrennt) gestartet.
Hallo zusammen,
ich bin wie ihr seht neu im Forum.
Wir haben als Ausgangslage einen Raum mit einem Lichtschalter und einer Lampe (1 Kabel mit 3 Adern) an der Decke.
Was wollen wir?
Wir wollen 2 Lampen die getrennt Dimmbar sein sollen. Gerne würden wir auch den Schalter an der Wand "still legen" und durch einen Bluetooth Schalter (2 Taster) ersetzen.
Schön wäre natürlich ein Gen4 Shelly (die können Matter, was ich perspektivisch nutzen möchte)
Was würde ich also benötigen, 1 oder 2…
tvbshelly hat eine Antwort im Thema Welche Absicherung für TopAC Portable EV charger verfasst.
Das Handbuch findet man hier:
https://community.shelly.cloud/topic/11586-documentation-for-topac-portable-ev-charger-11kw-eve01-11r/#findComment-43483
DIYROLLY hat eine Antwort im Thema Datensicherung verfasst.
Ich habe das eben nochmal getestet, ich hatte ein paar Befehle gespeichert.
Oh, viele Shelly geworden und ne lange Ausgabe...
"https://shelly-xyz-eu.shelly.cloud/interface/device/list?auth_key=......."
Und viele Szenen ..
"https://shelly-xyz-eu.shelly.cloud/scene/list?id=X&auth_key=....."
derJuergen hat eine Antwort im Thema Welche Absicherung für TopAC Portable EV charger verfasst.
Huhu,
ich habe eine Anleitung mit dem Dateinamen "EVE01-11R_DE_and_EN.pdf" gefunden.
Darin steht:
"9. WARNUNG! Die Steckdose muss durch einen geeigneten Fehlerstrom-Schutzschalter
Typ A / Fl / RCD / RCCB abgesichert sein."
Grüße, derJuergen
Angel hat eine Antwort im Thema Thermostat Probleme verfasst.
Wozu die cloudgebundene virtuelle Thermostatfunktion nutzen wenn die eingebaute im Walldisplay eigentlich tadellos funktioniert?
Irgendetwas anderes ist bei dir im Argen.
entweder du hast zu wenig Geduld: die Stellantriebe brauchen ein paar Minuten bis sie voll geöffnet sind oder es stimmt etwas mit deiner Verkabelung nicht wenn du das Relais aufgrund der Bedingungen schaltend klicken hörst.
thgoebel hat eine Antwort im Thema - Shelly 2.5
Shelly 2.5 komplett offline / Defekt verfasst.
Sind am erneuerten Elko 12V DC messbar? Bitte um besondere Vorsicht beim Messen! Der müMinuspol des Elkos liegt auf dem Potential des Außenleiters (Phase)!
DIYROLLY hat eine Antwort im Thema Datensicherung verfasst.
(Zitat)
Wie soll das gehen
Andere schreiben hier auch ohne Cloud, was passiert wenn ich einen Shelly lösche bzw. der defekt ist und in Home Assistand oder ähnlich habe?
Kann man in HA einfach den Shelly mit einer anderen ID austauschen und alle Werte, Einstellungen, Befehle sind nutzbar, vorhanden?
stijngov hat das Thema Shelly Pro Dimmer 2PM stability issues with some momentary switches gestartet.
Dear all,
I recently replaced four old halogen light dimmers in my house by two Shelly Pro Dimmer 2PM 's.
These are used to power 4 light groups in the living room, each controlled by a dedicated light switch (= "momentary switch" / "push button").
I wired everything up according to the official wiring diagram below (in my case only SW1 and SW3 are used):
Everything works perfectly fine through the Shelly App. However, sadly two of the physical buttons are not working correctly:…
DIYROLLY hat eine Antwort im Thema Datensicherung verfasst.
Mein Senf dazu..
Diverse Dinge, auch Szenen kann oder konnte man früher, über den Login mit dem Key Code in nem Browser aufrufen.
Die Darstellung über die Konsole vom Firefox war recht ordentlich.
Szenen sieht man auch und könnte das speichern, die Szenen und ganz vieles anderes erhalten eine Nummer, aber die Zusammenhänge (Geräte ID usw.) dürfen sich nicht ändern.
Man kann ja testen was passiert wenn man einen Shelly löscht der in einer Szene vorhanden ist, dann gibt es einen "Dummy"…