1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Lexikon
  4. Anschlussdiagramme
    1. Nutzungshinweise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Forum
  • Alles
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Shelly Forum
  2. SHELLY

Shelly-Inside

Die Beispiele in diesem Forum sind nur für Anwender, die wissen was Sie tun. Es geht u.a. (teilweise) um Eingriffe in die Hardware. Daher sollten elektrotechnische Laien hier entsprechend Abstand nehmen.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • RSS-Feed
      • Letzte Antwort
        • Thema
        • Autor
        • Datum
        • Antworten
        • Reaktionen
        • Zugriffe
        • Letzte Antwort
    1. Hinweis zu VPNs und Proxies auf shelly-forum.com

      • Shelly Mitarbeiter
      • 22. Januar 2025 um 18:04
      • Shelly Mitarbeiter
      • 22. Januar 2025 um 18:04
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      25k
    1. Isolating SW inputs from Shellies connected to line voltage 1

      • Fred17
      • 1. März 2022 um 18:56
      • Fred17
      • 14. März 2022 um 04:37
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,8k
      1
    3. Fred17

      14. März 2022 um 04:37
    1. Simple Flüssigkeitsstand-Überwachung/Leckmelder 14

      • thgoebel
      • 15. Juni 2021 um 18:16
      • thgoebel
      • 9. März 2022 um 03:45
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      4,5k
      14
    3. rallyecom

      9. März 2022 um 03:45
    1. Vergangenheitsbewältigung: SW-Eingänge beim Shelly 2

      • thgoebel
      • 19. Februar 2022 um 17:21
      • thgoebel
      • 19. Februar 2022 um 17:21
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      796
    1. Belastbarkeit der Stromversorgung im Shelly Add-On 5

      • thgoebel
      • 1. Februar 2022 um 14:03
      • thgoebel
      • 1. Februar 2022 um 20:10
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,4k
      5
    3. DIYROLLY

      1. Februar 2022 um 20:10
    1. Auf dem Seziertisch: Shelly 1L 2

      • thgoebel
      • 1. Februar 2022 um 19:06
      • thgoebel
      • 1. Februar 2022 um 19:17
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,3k
      2
    3. thgoebel

      1. Februar 2022 um 19:17
    1. Norma D4155 Precision Wattmeter 2

      • thgoebel
      • 15. Januar 2022 um 15:30
      • thgoebel
      • 28. Januar 2022 um 16:43
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,3k
      2
    3. Gast10

      28. Januar 2022 um 16:43
    1. Minimale Betriebsspannung (AC) für Shelly plus 1PM 1

      • thgoebel
      • 30. Dezember 2021 um 19:28
      • thgoebel
      • 27. Januar 2022 um 11:01
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      880
      1
    3. thgoebel

      27. Januar 2022 um 11:01
    1. Shelly mit Geräuscherkennung (Klingelsignal bei Busanlagen) 11

      • thgoebel
      • 6. Januar 2022 um 13:25
      • thgoebel
      • 14. Januar 2022 um 09:26
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      4,2k
      11
    3. thgoebel

      14. Januar 2022 um 09:26
    1. Shelly 2.5 für 12V DC System nutzen 114

      • Ahmet Inep
      • 18. Dezember 2021 um 18:32
      • Ahmet Inep
      • 6. Januar 2022 um 18:44
    2. Antworten
      114
      Zugriffe
      12k
      114
    3. thgoebel

      6. Januar 2022 um 18:44
    1. Shelly Bypass unter die Lupe genommen und Defekt des Prüflings auf dem Labortisch 11

      • thgoebel
      • 1. Dezember 2021 um 11:37
      • thgoebel
      • 2. Dezember 2021 um 21:43
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      2,8k
      11
    3. DIYROLLY

      2. Dezember 2021 um 21:43
    1. Shelly i3 Stromversorgung mit 5V bis 12V DC 18

      • DIYROLLY
      • 12. November 2021 um 18:23
      • DIYROLLY
      • 23. November 2021 um 21:20
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      5,2k
      18
    3. DIYROLLY

      23. November 2021 um 21:20
    1. Fensterkontakt mit Shelly i3 - Stromversorgung - Inside Diskussion 26

      • MoritzWB
      • 2. November 2021 um 22:40
      • MoritzWB
      • 5. November 2021 um 09:23
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      4,8k
      26
    3. thgoebel

      5. November 2021 um 09:23
    1. Der Die Das Shelly 50

      • Loetauge
      • 2. November 2021 um 06:51
      • Loetauge
      • 5. November 2021 um 06:42
    2. Antworten
      50
      Zugriffe
      5,9k
      50
    3. Loetauge

      5. November 2021 um 06:42
    1. Shelly UNI Stromversorgung mit DC und AC Eingangssignal 44

      • DIYROLLY
      • 26. August 2021 um 19:20
      • DIYROLLY
      • 11. Oktober 2021 um 22:38
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      9,3k
      44
    3. DIYROLLY

      11. Oktober 2021 um 22:38
    1. Stromverbrauch und Leistungsaufnahme beim Shelly pro 4PM 21

      • thgoebel
      • 2. Oktober 2021 um 16:11
      • thgoebel
      • 4. Oktober 2021 um 23:27
    2. Antworten
      21
      Zugriffe
      5,9k
      21
    3. thgoebel

      4. Oktober 2021 um 23:27
    1. Welche Bauteile werden beschädigt, wenn Schalteingang und Versorgungsspannung an zwei verschiedene Phasen (Außenleiter) angeschlossen werden?

      • thgoebel
      • 20. September 2021 um 15:43
      • thgoebel
      • 20. September 2021 um 15:43
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      781
    1. Konstruktive Lösungen für einen Widerstand an Klemme SW/IN(x) 19

      • thgoebel
      • 2. September 2021 um 18:57
      • thgoebel
      • 19. September 2021 um 19:05
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      14k
      19
    3. thgoebel

      19. September 2021 um 19:05
    1. Shelly 1PM mit Bukowski-Widerstand 24

      • Eulhofer
      • 3. September 2021 um 22:39
      • Eulhofer
      • 8. September 2021 um 22:17
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      5,6k
      24
    3. Eulhofer

      8. September 2021 um 22:17
    1. SW Eingang Shelly 1, 1PM, 2.5 mit Optokoppler schalten 10

      • DIYROLLY
      • 4. September 2021 um 19:45
      • DIYROLLY
      • 5. September 2021 um 18:01
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      3,2k
      10
    3. DIYROLLY

      5. September 2021 um 18:01
    1. Tabelle mit Messungen von verschiedenen Shellys 3

      • DIYROLLY
      • 29. August 2021 um 18:42
      • DIYROLLY
      • 31. August 2021 um 18:40
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,8k
      3
    3. DIYROLLY

      31. August 2021 um 18:40

Darstellung

Ankündigungen

  • 26.06.2025

    Hinweis zur Abkündigung: Cloud Control API V1 – Wechseln Sie zu V2

  • 20.06.2025

    1.7.0-beta2 Betaversion für Gen2+ Shelly-Geräte veröffentlicht

  • 12.06.2025

    Changelog: Shelly App Version 3.67.1

  • 05.06.2025

    1.7.0-beta1 Betaversion für Gen2+ Shelly-Geräte veröffentlicht

  • 02.06.2025

    Firmware 1.6.x: Untersuchung von Beanstandungen zur WLAN-Verbindung – Teile deine Erfahrungen mit uns

Heiße Themen

  • Der Fluch der bösen Tat…

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • In URL enthaltene %20 werden nicht mehr in Leerzeichen dekodiert.

    10 Antworten, Vor einem Monat
  • Manuelles FW Download ab Gen2 !!! Es muss erst FW. 1.3.3 oder höher installiert sein !!!

    45 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Shelly 2.5 hinter Sinuswechselrichter?

    16 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Teardown Shelly 3EM-63W Gen3

    35 Antworten, Vor 5 Monaten

Themen-Schlagwortwolke

  • 1
  • 2
  • 1pm
  • 4
  • 2.5
  • 7
  • 9
  • 4pro
  • 15
  • 11
  • 24
  • 6
  • 5
  • 3
  • 12
  • 14
  • 16
  • 34
  • 10
  • Plug S
  • RGBW 2
  • RGBW2
  • Shell 2.5
  • shelly
  • Shelly 1
  • Shelly 1 PM
  • Shelly 1L
  • Shelly 1PM
  • Shelly 2
  • Shelly 2-5
  • Shelly 2.5
  • Shelly 2PM Gen3
  • Shelly 3EM
  • Shelly EM
  • Shelly i3
  • Shelly Plug S
  • Shelly Plus 1
  • Shelly Plus 1PM
  • Shelly PLUS i4
  • Shelly PRO 1PM
  • Shelly PRO 2
  • Shelly PRO 2PM
  • Shelly pro 3EM
  • Shelly Pro 4PM
  • Shelly RGBW2
  • Shelly Smoke V2
  • Shelly UNI plus
  • Shelly Wall Display
  • uni
  • url

INFORMATIONEN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum

COMMUNITY

  1. Forum
  2. Lexikon
  3. Netiquette
  4. Status
Community-Software: WoltLab Suite™