VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Release 30 – Version 3.68.0
✨Neue Funktionen
- Bevorzugte Einstellung für Thermostate: Sie können nun eine „bevorzugte” Temperatureinstellung für Ihre Thermostate speichern, um schnell und einfach darauf zugreifen zu können.
- Alarmstatus bei Aktivierung: Wenn Sie nun Ihren Alarm aktivieren, wird eine hilfreiche Liste aller Ihrer Sensoren und deren aktuellen Status angezeigt.
🔄Änderungen und Verbesserungen
- Sicherere und zuverlässigere Anmeldung: Wir haben unseren Authentifizierungsdienst auf ein neues, robusteres System umgestellt, um die Sicherheit zu verbessern und eine zuverlässigere Anmeldung zu gewährleisten.
- Überarbeitete Benutzeroberfläche für lokale Geräteaktionen: Wir haben den Bildschirm „Geräteaktionen” neu gestaltet, um ihn intuitiver zu gestalten.
- Verbesserte Sicherheitswarnungen für Geräte: Die App kann nun automatische Sicherheitswarnungen Ihrer Geräte (z. B. „Überlastung” oder „Überhitzung”) besser verarbeiten, was die Zuverlässigkeit erhöht.
- Einfachere Zuweisung von BLU-Geräten zum Gateway: Sie müssen das Gerät nicht mehr neu starten, wenn Sie ein BLU-Gerät einem Gateway zuweisen, was den Vorgang beschleunigt.
- Verbesserte Benutzeroberfläche für Stromtarife: Um Ihnen die Verfolgung Ihres Energieverbrauchs zu erleichtern, sind die Stromtarife jetzt farblich gekennzeichnet.
- Übersichtlichere Bezeichnungen für nicht kalibrierte Dimmer: Wir haben die Anzeige von Fehlern und Warnungen für noch nicht kalibrierte Dimmer verbessert, sodass Sie leichter erkennen können, was vor sich geht.
- Einfacheres Abmelden bei mehreren Konten: Wenn Sie bei mehreren Konten angemeldet sind, zeigt die App jetzt deutlicher an, zu welchem Profil Sie wechseln, wenn Sie sich abmelden.
- Tastenvoreinstellungen für mehr Dimmer: Die praktische Funktion „Tastenvoreinstellung” ist jetzt für den Dimmer Gen3, den Dimmer 0/1-10V PM Gen3 und den Plus RGBW PM verfügbar.
- Verbessertes BLU TRV-Display: Wir haben die Anzeige der Temperatureinheiten für den Shelly BLU TRV angepasst, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen.
- Abonnement- und Gutscheintage anzeigen: Sie können nun direkt in Ihrem Profil einsehen, wie viele Tage Ihr Premium-Abonnement oder Ihre Gutscheine noch gültig sind.
- Noch mehr Gerätedetails anzeigen: Sie haben nun die Möglichkeit, zusätzliche technische Parameter für Ihre Geräte anzuzeigen. Sie können beispielsweise die Messung des „Leistungsfaktors” als Status auf Ihrer Emeters-Gerätekarte in Räumen und Dashboards anzeigen lassen.
- Bearbeiten des Benutzerprofils: Wir haben einige kleine, aber hilfreiche Verbesserungen am Bildschirm zum Bearbeiten des Benutzerprofils vorgenommen.
🐞 Fehlerbehebungen
- Kein unnötiges Scrollen mehr: Wir haben einen Fehler behoben, der beim Zurücknavigieren auf bestimmten Bildschirmen zu einem lästigen und unnötigen Scrollen führte.
- Fehlende Anwendungseinstellungen behoben: Wir haben fehlende Einstellungen für Shell und extrahierte Add-ons wiederhergestellt.
- Link zum Zurücksetzen des Passworts behoben: Der Link „Passwort zurücksetzen” funktioniert nun korrekt und führt Sie an die richtige Stelle in der App.
- Vorschau der Wetterszenen korrigiert: Die Vorschau für wetterbasierte Szenen zeigt nun korrekt die Informationen zum Zustandstyp an.
- Modusumschaltung für Relais behoben: Ein weiterer Versuch, diesen lästigen Fehler zu beheben. Das Umschalten eines Geräts vom „Relais”-Modus in den „Cover”-Modus funktioniert nun korrekt, ohne dass ein Phantom-Zweiter Kanal in der App zurückbleibt.
- Reibungsloserer Schieberegler für den Floodsensor: Der Schieberegler zum Einstellen der Verzögerungszeit am Flutsensor Gen4 springt nicht mehr und sorgt so für eine reibungslosere Bedienung.
- Firmware-Update-Prüfung für Gen1-Geräte: Wir haben die vorübergehend nicht funktionierende Funktion zur Überprüfung auf Firmware-Updates für Geräte der Generation 1 wiederhergestellt.
- Timer-Fehler behoben: Wir haben mehrere Fehler behoben, die dazu führten, dass Gerätetimer nicht korrekt funktionierten.
- Problem mit virtuellen Geräten behoben: Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass ein virtuelles Gerät (z. B. ein extrahiertes Add-on) ein undefiniertes Hauptgerät hatte, wurde behoben.
- Zufälliges Löschen von Bildern behoben: Beim Löschen eines zufällig zugewiesenen Bildes wird dieses nun korrekt von allen Plattformen entfernt.
- Korrekturen am Shelly BLU D/W-Sensor: Wir haben ein Problem behoben, bei dem der „Winkelberichtsschwellenwert” nicht funktionierte, und eine Warnung wegen einer Firmware-Inkompatibilität behoben.
- Fehler im Premium-Gutscheinsystem behoben: Wir haben einige Folgefehler im Zusammenhang mit dem Premium-Gutscheinsystem behoben.
- Verbesserte PayPal-Fehlerbehandlung: Wir haben die Art und Weise verbessert, wie die App Fehler von PayPal bei Abonnementkäufen behandelt, um Probleme zu vermeiden.
- Fehler beim Anmelden als Installateur behoben: Die Anmeldung als Installateur mit einem falschen Token führt nicht mehr zum Absturz der App.