VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Änderungsprotokoll: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/changelog/#unreleased
Diskussionsthema für Feedback und Fehlermeldungen gibt es hier: 1.7.0-beta1 Betaversion für Gen2+ Shelly-Geräte veröffentlicht
Verfügbar als 1.7.0-beta1
Hinzugefügt
- Zigbee Pairing-Status anzeigen; RPC-Pairing aktivieren
- WiFi BSSID zum Status hinzufügen
- BTHome Sensorstatus zu den Informationen zu Tastenereignissen hinzufügen
- Geräte mit BL0942-Leistungsmesserchip (1 PM Gen3, 1PM Mini Gen3, 1PM Gen4, 1PM Mini Gen4, PlugS Gen3, Outdoor PlugS Gen3, Plus 1PM Mini, AZ Plug): Synchronisierten Nulldurchgangsausgang aktiviert
- RPC-GATTS: Senden kleiner Frames in beide Richtungen optimiert
Geändert
- Skripting CPU-Auslastung verfolgen, BLE-Scan-Ergebnisse drosseln, wenn >25 %
- IDF auf 5.4.1 aktualisiert
- LwIP auf 2.2.1 aktualisiert
- Werkseinstellungen zurücksetzen, um Build-Time-FS-Liste zu verwenden
Behoben
- BLU Gateway Gen3 BTHome: Gerätewiederherstellung korrigiert (z. B. nach BluTRV-Bootloader-Update)
- 1 Gen4, 1PM Gen4, 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Wi-Fi 6-Unterstützung korrigiert
- Matter Absturz durch DNSSD-Auflösung nur von Nicht-LL-IPv6-Adressen behoben
- Eingabe Fehlerhafte Ausgabe der Benachrichtigung „triple_push“ bei mehr als 3 Pushes behoben
- Licht, RGBW Dezimalwerte für transition_duration und toggle_after für MQTT-Steuerung zulassen
- cfg_rev nach Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht mehr 0
Lokales Web
Hinzugefügt
- Zeitplan, Webhook Schnellschaltfläche zum Duplizieren bereits erstellter Zeitpläne/Webhooks
- KNX Automatischer Fokus auf Adressfeld nach Drücken der Trenntaste (Punkt – . für Einzeladressen und Schrägstrich – / für Gruppenadressen)
- Zigbee Aktuellen Status anzeigen
- Zigbee Schaltfläche zum Aktivieren des Pairing-Modus hinzugefügt
- Abdeckung Warnung bei der Geräteeinrichtung hinzugefügt, um das richtige Geräteprofil zu verwenden
- BluTRV Zeitplanaktion zum Einstellen der Ventilposition hinzugefügt
- PlugS: Voreinstellung „Schwarz” zur Farbauswahl hinzugefügt
- Debug: Schnellschaltfläche zum Aktivieren von Protokollen für den Shelly-UDP-Server hinzugefügt
- Debug: Geräte-ID zu Diagnosedateinamen hinzugefügt und Geräteinformationen an Protokolle angehängt
Geändert
- 1 Gen4, 1PM Gen4, 1 Mini Gen4, 1PM Mini Gen4 Separate Seite zum Wechseln zu alternativer Firmware (Matter/Zigbee) hinzugefügt
- Webhook Ablauf und Benutzeroberfläche für die Erstellung von Triggern/Ereignissen und Bedingungen überarbeitet
- Matter Warnung bei Zurücksetzen auf Werkseinstellungen aktualisiert
- PM-Schutz: Falsche Beschreibung entfernt
- Aktualisierung auf Svelte 4
Behoben
- BluTRV Fehlerhafte aktive/inaktive Schaltflächen im Boost-Modus behoben
- Konfiguration: Behandlung verschachtelter Konfigurationen behoben, wenn Objekt auf null gesetzt ist
- Authentifizierung: Fehlerhafte Meldung bei falschem Passwort behoben, wenn HomeAssistant ble-Proxy aktiviert ist
- Falsche Einheit vor dem Leistungsfaktor behoben