Changelog: Shelly App Version 3.54.5

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

App-Release 27 – Version 3.54.5

Funktionen:

  • Die Integration der Zendure-Geräte wurde erweitert. Unterstützung für eine erweiterte Reihe von Zendure-PV-Systemen wurde hinzugefügt. Unterstützung für zusätzliche Einstellungen und Steuerelemente wurde hinzugefügt. Unterstützung für die integrierten Zendure-Geräte wurde dem Szenenmodul hinzugefügt.
  • Der Ablauf der Shelly-BLU-Einstellungen wurde geändert. Die Benutzeroberfläche wurde aktualisiert, um sie übersichtlicher und weniger repetitiv zu gestalten.
  • Unterstützung für Shelly-Wanddisplay-Erweiterungen im Szenenmodul wurde hinzugefügt.
  • Unterstützung für neue BLU TRV-Einstellungen wie „Algorithmusauswahl“ hinzugefügt
  • Erweiterte App-Hintergrundoptionen – Die Optionen für den App-Hintergrund wurden um eine Reihe von Farben und Farbverläufen erweitert, die auf allen Plattformen verwendet werden können.

Änderungen:

  • Unterstützung für die Ventilpositionssteuerung für BLU TRV hinzugefügt, wenn die Einstellung „TRV aktivieren“ deaktiviert ist.
  • Unterstützung für die neuesten Shelly Dimmer-Geräte hinzugefügt. UX und Benutzerfluss spezifiziert und Einstellungen und Optionen verbessert.
  • Überarbeitete und geänderte Benutzeroberfläche des Gruppenassistenten. Schritte, Schaltflächen und Stile wurden neu angeordnet.
  • Fehler bei der Validierung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern für Details zu Geschäftsrechnungen bei Inklusivabonnements behoben.
  • Die Benutzeroberfläche für den „Installer-Zugriff“ wurde verbessert, um mit den Funktionen des Installer-Portals Schritt zu halten.

Fehler:

  • Fehlende Option für den Stromverbrauch für einige Geräte im Szenenmodul hinzugefügt.
  • Verzögerungen und Abstürze im „Aktivitätsprotokoll“ behoben.
  • Fehlende Ethernet-Einstellungen für einige Gerätemodelle hinzugefügt.
  • Falsche Fehlermeldung „Gerät bereits im Besitz“ bei der Zuordnung neuer Geräte zu einem Konto behoben.
  • Probleme mit „Glitching“ und fehlgeschlagenem Laden von Gerätebildern behoben.
  • Problem behoben, bei dem Profilbilder auch nach dem Löschen erhalten blieben.
  • Fehlende „Share“-Funktion für Shelly X-Module im „Shell-Modus“ behoben
  • Zahlreiche Stilaktualisierungen, Optimierungen und Angleichung von UI-Komponenten.